Vorbericht: HSC BW Tündern – VfR Evesen

– „Wir können befreit aufspielen!“ – Anstoß am Ostermontag um 15.00 Uhr auf der Kampfbahn –

Nach dem mühsam erkämpften 3:1 Erfolg gegen den Tabellenletzten WTW Wallensen erwarten wir am Ostermontag, den 28.03.2016 um 15.00 Uhr mit dem Tabellenführer VfR Evesen ein ganz anderes Kaliber auf der Kampfbahn.

Bislang sind wir zuhause in der Rückrunde noch ungeschlagen und dies soll auch weiterhin so bleiben. Gegen den VfR Evensen hatte unser Team am 1. Spieltag der Hinrunde gleich einen rabenschwarzen Tag erwischt und bei dem 0:3 Endstand die höchste Saisonniederlage kassiert. Da hat unsere Mannschaft durchaus noch etwas gutzumachen. Schließlich sollen unsere Spieler dem Tabellenprimus zeigen, dass sie durchaus besser Fußball spielen können als im Hinspiel. Hierfür ist allerdings gegenüber der letzten Heimpartie eine erhebliche Leistungssteigerung erforderlich. Vor allen Dingen in der 2. Halbzeit haben wir dem Gegner viel zu viel Raum gelassen und fast nur noch auf dessen Spielweise reagiert. Das würde dieser technisch versierten Mannschaft aus Evesen in die Karten spielen. Die nutzen die Schwächen des Gegners konsequent aus, deshalb befinden sie sich auch an der Tabellenspitze. Wir müssen versuchen mit kämpferischen Mitteln unser Spiel zu finden und sollten die Fehlpässe im Spielaufbau unbedingt vermeiden. Oftmals erkämpfen wir uns den Ball sehr gut, verlieren ihn aber dann wieder viel zu schnell. Da fehlt uns in der einen oder anderen Situation die nötige Gelassenheit.

Der Spitzenreiter ist nach der Winterpause sehr gut aus den Startlöchern gekommen und hat bislang noch kein Spiel verloren. Bei seinen 3 absolvierten Begegnungen ging er gegen den SV Obernkirchen (1:0) und den FC Boffzen (3:0) als Sieger vom Platz. Im dritten Spiel musste er sich die Punkte mit dem TSV Hagenburg teilen. Allerdings ist der VfR durchaus auch schlagbar. Dies hat der TuS Germania Hagen beim 4:2 Erfolg direkt vor der Winterpause bewiesen. Dazu benötigt man aber einen nahezu perfekten Tag, wo jeder Spieler über sich hinauswächst.

Wir können momentan befreit aufspielen und haben in der Außenseiterrolle eigentlich nichts zu verlieren. Der Druck befindet sich ganz klar auf der Seite unseres Gegners, der mit Sicherheit die Tabellenführung verteidigen will und dann keinen weiteren Boden verlieren darf. Zurzeit beträgt nämlich der Vorsprung auf den FC Stadthagen nur 5 Punkte wobei der FC zwei Spiele weniger bestritten hat. Also noch ist alles an der Spitze sehr eng zusammen und würde es uns tatsächlich gelingen für eine Überraschung zu sorgen, könnten andere Mannschaften davon durchaus profitieren.

Mfg
K. Leonhart