Vorbericht: MTV Bevern – HSC BW Tündern

– „Der März ist ein richtungsweisender Monat!“ – Anstoß am Sonntag, den 05.03.2017 um 15.00 Uhr in Bevern –

Die 3 ½ monatige Winterpause ist nun offiziell vorbei. Unser letztes Punktspiel hatte bereits am 19.11.2016 mit dem 4:0 Heimerfolg gegen den SV Bavenstedt II stattgefunden. Nun beginnt nach einer nicht immer optimal verlaufenden Vorbereitung wieder der Ernst des Lebens.

Zum einen haben die Witterungsverhältnisse dazu beigetragen, das der Trainingsbetrieb aufgrund des zum Teil vereisten Kunstrasens nur eingeschränkt möglich war, aber damit haben die anderen Teams mit Sicherheit in den Wintermonaten auch zu kämpfen und zum anderen standen einige Spieler aufgrund ihrer Blessuren aus der Halle bzw. einer Grippewelle zwischenzeitlich nicht zur Verfügung. Dennoch haben wir am letzten Donnerstag beim 4:0 Erfolg gegen den Landesligisten VfL Bückeburg gezeigt, dass wir wieder in einer guten Verfassung sind und trotz einiger momentaner Ausfälle ein leistungsstarkes Team zur Verfügung haben, das nun den Rückrundenstart bestreiten muss. Hier konnten sich 2x Marc Robin Schumachers, Lucas Neckritz und Neuzugang Sebastian Zschoch in die Torschützenliste eintragen. Ob allerdings das Spiel am Sonntag, den 05.03.2017 beim MTV Bevern um 15.00 Uhr schon stattfinden kann, ist von der weiteren Wetterlage abhängig. Zurzeit sind die Prognosen dabei nicht sehr viel versprechend, denn es ist mit weiteren Regenfällen zu rechnen. Wir bereiten uns aber trotzdem sehr intensiv darauf vor und werden uns daher nicht überraschen lassen.

Zurzeit haben wir noch 11 Punkte Vorsprung auf unseren ärgsten Verfolger den SC Harsum. Dieses Polster ist zwar zunächst beruhigend, aber dennoch dürfen wir uns keine Schwächephase erlauben, sondern wollen nahtlos an die Erfolge der Hinrunde anknüpfen und unseren Rhythmus jetzt schnell wieder finden. Wir haben in der Winterpause mit Sebastian Zschoch einen weiteren jungen talentierten Offensivspieler dazu bewegen können, uns bei unser Zielsetzung zu unterstützen, der aber auch gleichzeitig unseren Kader noch weiter aufwertet. Somit können wir zukünftig unser Spiel noch variantenreicher gestalten.

Für uns ist der März ein richtungweisender und sehr wichtiger Monat, in dem wir hoffentlich von Patzern verschont bleiben. Daher gilt nun die volle Konzentration auf unseren ersten Gegner den MTV Bevern. Der Tabellenvierzehnte befindet sich momentan mit 11 Punkten und 22:45 Toren auf einem Abstiegsplatz und wird daher mit kämpferischen Mitteln auf widrigen Bodenverhältnissen mit Sicherheit alles versuchen, um uns das Leben schwer zu machen. Da ist auch von unserer Seite sehr viel Engagement gefragt, denn ein Selbstläufer wird das mit Sicherheit nicht, das muss jedem bewusst sein. Gerade das erste Pflichtspiel nach einer so langen Pause ist immer besonders schwer. Da muss man erst wieder in den Tritt kommen. Entscheidend dabei ist es, von Beginn an hellwach zu sein und die nötigen Akzente zu setzen, so dass sich der Gegner erst gar nicht entfalten kann. Dabei sind Zweikampfverhalten und Passgenauigkeit, sowie schnelles Umschaltspiel mit einfachen Spielzügen von großer Bedeutung. Im Hinspiel beim 5:0 Erfolg und auch teilweise im Vorbereitungsspiel gegen den VfL Bückeburg ist uns das sehr gut gelungen. Darauf können wir durchaus aufbauen. Schließlich wollen wir unsere Erfolgsserie aus der Hinrunde weiter fortsetzen und damit unserem Ziel, den Aufstieg in die Landesliga, wieder ein Stück näher kommen.

Sportliche Grüße
Karsten Leonhart